Fahrt nach Polen - internationale Jugendbegegnung in Kluczbork, Polen
Du bist zwischen 14 und 17 Jahre alt und hast Lust auf eine unvergessliche Reise?
Dann komm mit zu unserer internationalen Jugendbegegnung in Kluczbork, Polen, vom 19. bis 25. Juli 2025!
Gemeinsam reisen wir mit der Bahn, um Polen zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen.
Erlebe eine tolle gemeinsame Zeit:
mit netten Begegnungen,
einem Ausflug nach Oppeln mit einer Stadterkundung, Besuch im Landtag & Shopping Möglichkeiten,
Entdecke Polen, lerne Menschen vor Ort und die polnische Küche kennen,
es gibt die Möglichkeit Zeit am Badesee zu verbringen, uvm.
Wir reisen mit der DB ab Mannheim nach Kluczbork und übernachten dort in einem Hotel in Mehrbettzimmern.
Um das Programm und die Verpflegung vor Ort wird sich der Landkreis Kluczbork federführend kümmern.
Wir (Kreisjugendring Bad Dürkheim) und 10 Jugendliche wurden von unserm Partnerlandkreis Kluczbork, in Polen zu dieser Reise eingeladen.
Daher ist die Teilnahme nur für Jugendliche aus dem Landkreis Bad Dürkheim möglich.
Bei Fragen melden Sie sich bei Jasmin Forster Mail oder per Telefon 017696574341.
Teilnahmepreis: 270€
für das 2. Kind beträgt der Preis 243€
mit Lernmittelbefreiiung kostet die Fahrt 217,50€ (Bei Anmedlung angeben)
Sollte der Preis für eine Nicht Teilnahme ausschlaggebend sein, sprechen Sie uns ruhig an und wir unterstützen gerne bei Zuschuss-Anträgen, etc.
Den Flyer mit noch mehr Infos findest du hier >Flyer<
Anmeldeschluss: 18.05.2025
Die Fahrt kann ab einer TN Zahl von 7 Personen stattfinden.
Mitgliederversammlung am 8. April 2025 in Bad Dürkheim
Die jährliche Mitgliederversammlung des Kreisjugendrings Bad Dürkheim e.V. findet am 8. April 2025 in Bad Dürkheim statt. Unter anderem stehen Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich.
Was ist der Kreisjugendring?
Der Kreisjugendring Bad Dürkheim e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss der im Landkreis Bad Dürkheim tätigen Jugendorganisationen zur Förderung der freien Jugendhilfe. Ziel ist es, die Interessen und Rechte der jungen Generation wahrzunehmen.
Aufgaben des Kreisjugendrings
die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen in politischen Gremien im Landkreis zu vertreten,
sich für die Demokratisierung in allen Bereichen der Gesellschaft, für verbesserte Lebensbedingungen und gegen mitlitaristische, rasistische, nationalistische und totalitäre Tendenzen zu engagieren,
gemeinsam Aktionen und Veranstaltungen durchzuführen und die politische Verantwortung der Jugend zu fördern. mehr Kreisjugendring-Flyer
Die einzelnen Vorstandsmitglieder kann man am unteren Ende der Seite unter "Kontakt" erreichen.
Freundschaftswingert beim Internationalen Jugendcamp in Possenhofen gepfanzt







Als Zeichen der langjährigen Freundschaft der Kreisjugendringe und Landkreise Starnberg und Bad Dürkheim pflanzte der Kreisjugendring Bad Dürkheim e.V. eine Wingertszeile an der Jugendherberge in Possenhofen. Diese wurde am Samtag 27. Juli eingeweiht. Dabei waren: der Bad Dürkheimer Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Georg Scheitz in Vertretung des Starnberger Landrats, Claus Piesch, Vorsitzender des Kreisjugendrings Starnberg, Lena Stepper vom Team Jugendarbeit im Starnberger Land und Manuela Müller, Werner Wissmann und Simon Eisemann vom Kreisjugendring Bad Dürkheim e.V., sowie 110 Teilnehmde des diesjährigen Internationalen Jugendcamp in Possenhofen.
Die Freundschaft der beiden Kreisjugendringe begann beim Internationalen Jugendcamp 2002 in Possenhofen. Darum war es genau der richtige Rahmen und Ort, dort die 12 Pfälzer Reben, Tafeltrauben Muskat bleu, zu pflanzen. Jede Gruppe des Internationalen Jugendcamps brachte noch ein Zeichen der Freundschaft zur Einweihung mit. Die Kreisjugendring Bad Dürkheim ist mit 8 Jugendlichen und 3 Betreuer*innen beim Internationalen Jugendcamp in Possenhofen 2024 dabei.
aktueller Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung des Kreisjugendrings Bad Dürkheim e.V. am 25. April 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende Petra Ludwig, Evangelische Jugend
2. Vorsitzender Simon Eisemann, Evangelische Jugend
Protokollführung Gunter Straub, BDKJ
Kassenwartin: Jasmin Forster, Evangelische Jugend
Beisitzende: Alisa Ziegener, Evangelische Jugend
Manuela Müller, Naturfreunde
Werner Wissmann
Stefan Kögel, Briefmarkenjugend
Wolfgang Schmehrer, Cairdeas
Landkreis-Puzzle des Kreisjugendrings Bad Dürkheim e.V.

Der Kreisjugendring hat ein Landkreispuzzle erstellen lassen (Puzzlemotiv von den Künstlerinnen Judith und Tanja Lebski, Altleiningen). Das jugendgemäße Puzzle dient dem Kennenlernen des Landkreises und auch des Kreisjugendrings Bad Dürkheim e.V..
Auf dem Bild ist für jeden Mitgliedsverband mindestens ein spezifisches Merkmal zu finden. Viel Spaß beim Suchen und Finden!