Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (VCP) ist der größte evangelische Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverband Deutschlands und haben rund 47.000 Mitglieder. Mit seinen Angeboten ist der VCP ein aktiver Teil der evangelischen Jugendarbeit. Der Verband ist für politische und religiöse andere Konfessionen und Glaubensrichtungen offen.
Zentraler Bestandteil unsere Arbeit sind die kleinen Gruppen, die aus 6-10 Personen bestehen. Sie werden meist von Leitern ab 16 Jahren eigenverantwortlich geleitet. Dies fördert zum einen ein gute gegenseitige Akzeptenz zwischen den Gruppenmitgliedern untereinander und dem Gruppenleiter. Sowohl wöchentliche Gruppenstunden als auch Lager und Fahrten finden in den kleinen Gruppen statt. Jugendliche lernen schnell, Verantwortung zu übernehmen.
Für unsere Gruppenleiter werden jährlich hochwertige Schulungen durchgeführt, die nach Abschluss zum Erwerb einer Jugendleitercard berechtigen.
Mehrere Sippen und Rudel (kleine Gruppen) bilden vor Ort einen Stamm. Dieser gehört wiederum zu einem Gau bzw. Bezirk. Darüber steht der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar und der VCP Bund.
Wir legen besonderen Wert auf die Erziehung zu Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie.
Durch die Mitgliedschaft im Ring deutscher Pfadfinderinnenverbände (RDP) und Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP) sind mit Mitglied in den Weltpfadfinderorganisationen WOSM und WAGGS.
Im Landkreis Bad Dürkheim gibt es ca. 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP. Weitere Informationen unserer Arbeit finden Sie auf den Webseiten der Gau und Stämme.
Der Einzugsbereich der VCP Gaue Altburgund und Neuburgund begrenzt sich nicht auf den Landkreis Bad Dürkheim, sodass hier nicht alle Stämme und Siedlungen aufgelistet sind.
Gaue und Land
Stämme und Siedlungen

Gau Altburgund
Stamm Dietrich Bonhoeffer
Bockenheim